Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erstellungsdatum: 13. Februar 2025
Die tacct GmbH setzt sich für die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen ein. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzererfahrung für alle und wenden die relevanten Standards für Barrierefreiheit an.
Konformitätsstatus
Wir sind bestrebt, unsere Website www.tacct.eu mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA in Einklang zu bringen. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher und für alle benutzerfreundlicher gestaltet werden können.
Wir streben außerdem die Einhaltung der deutschen „Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung“ (BITV 2.0) an, die auf der europäischen Norm EN 301 549 und dem „Behindertengleichstellungsgesetz“ (BGG) basiert. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Anforderungen des kommenden Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit (EAA - Richtlinie (EU) 2019/882), der ab dem 28. Juni 2025 verbindlich wird und bestimmte Aspekte unserer Plattform betreffen wird.
Anpassungen der Barrierefreiheit auf dieser Website
Wir haben folgende Maßnahmen ergriffen, um die Barrierefreiheit unserer Website zu gewährleisten:
-
Alternativer Text: Wir stellen alternative Textbeschreibungen für alle Bilder und nicht textbasierten Inhalte bereit, wo dies angebracht ist.
-
Tastaturnavigation: Unsere Website ist so konzipiert, dass sie vollständig über die Tastatur navigierbar ist.
-
Klare Struktur und Überschriften: Wir verwenden klare und konsistente Überschriften und Strukturen, um Inhalte logisch zu organisieren.
-
Farbkontrast: Wir bemühen uns, einen ausreichenden Farbkontrast zwischen Text- und Hintergrundelementen beizubehalten.
-
Textgröße anpassbar: Benutzer können die Textgröße über ihre Browsereinstellungen anpassen.
-
Beschreibender Linktext: Wir verwenden beschreibenden Linktext, der aus dem Kontext heraus Sinn ergibt.
-
Formulare: Formulare sind barrierefrei gestaltet und mit eindeutigen Beschriftungen und Anweisungen versehen.
-
ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), wo dies angebracht ist, um die Barrierefreiheit dynamischer Inhalte und Komponenten der Benutzeroberfläche zu verbessern.
-
Untertitel und Transkripte: Wir sind bestrebt, Untertitel und/oder Transkripte für Video- und Audioinhalte bereitzustellen.
-
Regelmäßige Prüfungen: Wir führen regelmäßig interne Prüfungen der Barrierefreiheit durch und streben externe Prüfungen an.
-
Schulung: Unsere Mitarbeiter werden in Bezug auf Barrierefreiheit geschult.
Kompatibilität
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit modernen Webbrowsern und unterstützenden Technologien kompatibel ist. Wir empfehlen die Verwendung der neuesten Versionen von:
-
Chrome, Firefox, Safari, Edge
-
JAWS, NVDA, VoiceOver
Inhalte von Drittanbietern
Einige Inhalte auf unserer Website können von Dritten bereitgestellt werden (z. B. eingebettete Videos, Social-Media-Feeds). Wir können die Barrierefreiheit dieser Inhalte Dritter nicht garantieren, bemühen uns jedoch, Anbieter auszuwählen, die sich für Barrierefreiheit einsetzen.
Einschränkungen und bekannte Probleme
Trotz unserer Bemühungen kann es zu Problemen bei der Barrierefreiheit kommen. Wir sind uns der folgenden Einschränkungen bewusst:
-
Einige ältere PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei.
-
Die Tabelle auf der Seite tacct.de ist noch nicht vollständig über die Tastatur zugänglich.
Wir arbeiten aktiv daran, diese Probleme zu beheben und die allgemeine Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Obwohl wir uns bemühen, die anerkannten Richtlinien und Standards für Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit einzuhalten, ist dies nicht immer in allen Bereichen der Website möglich.
Zukünftige Verbesserungen
Wir sind bestrebt, die Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern. Zu unseren Plänen für die Zukunft gehören:
-
Durchführung einer vollständigen externen Prüfung der Barrierefreiheit im Rahmen unserer ISO 27001-Zertifizierung
-
Einführung eines vollständig barrierefreien Videoplayers bis Ende 2025
-
Verbesserung der Tastaturzugänglichkeit der interaktiven Diagramme auf der Seite tacct.eu bis Ende 2025
-
Bereitstellung von Audiobeschreibungen für alle neuen Videoinhalte
-
Hinzufügen von Gebärdensprachvideos
Diese Erklärung ist ein lebendiges Dokument und wird regelmäßig aktualisiert, um unsere fortlaufenden Bemühungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit widerzuspiegeln.
Feedback und Kontaktinformationen
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:
-
E-Mail: accessibility@tacct.eu
-
Telefon: +49 (0) 9621 77 88 150
-
Kontaktformular: [Link zum Kontaktformular auf der Website]
-
Postanschrift: ecrop GmbH, Untere Nabburger Straße 10, 92224 Amberg
Wir werden alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um Ihre Anliegen zu bearbeiten und Ihnen die benötigten Informationen in einem zugänglichen Format zur Verfügung zu stellen. Wir bemühen uns, innerhalb von 10 Werktagen auf Feedback zur Barrierefreiheit zu reagieren.
Formelle Beschwerden
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine formelle Beschwerde bei der folgenden Durchsetzungsbehörde einzureichen:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern, Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik, St.-Martin-Straße 47, 81541 München, E-Mail: bitv@bayern.de und Internetseite: http://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html